Rückblick auf eine sportlich erfolgreiche Sommersaison

Pünktlich zum 1. Mai konnten wir unsere neuen Plätze am Breinigerberg eröffnen. Sportlich lief die erste Saison sehr erfolgreich. Wir konnten bereits nach wenigen Wochen eine große Anzahl neuer Mitgliedern begrüßen, welche sich in verschiedenen Gruppen bei Theo zum Schnuppertraining meldeten. Unsere 4 gemeldeten Mannschaften konnten den Schwung der neuen Anlage auch nutzen.


Unsere 1. Herren Mannschaft konnte ganz klassisch mit einem Sieg in ihrer Gruppe den Verbleib in der 1. Bezirksklasse halten. Am letzten Spieltag wurde die Mannschaft aus Geilenkirchen 6:0 besiegt. Zum Erfolg der Mannschaft beigetragen haben Marc Troll, Kapitän Felix Poick, Tim Horst, Philip Inden, Florian Bach und Simon Häufel.


Auch unsere Damen 50 Mannschaft mit Mannschaftsführerin Lydia Flink hat eine sehr erfolgreiche Saison hinter sich. Nach 5 Siegen gegen Ruraue Untermaubach, Blau-Gelb Eschweiler, Blau-Weiß Jülich, Rot-Weiß Düren und Blau-Weiß Aachen stand der Aufstieg in die 2. Verbandsliga fest. Nach kurzer Überlegung wird die Mannschaft die Herausforderung der höheren Liga in der nächsten Saison annehmen. Besonders erfreulich hierbei, fast alle gemeldeten Spielerinnen konnten zum Erfolg beitragen.


Die Herren 60, gestartet in der 1. Bezirksliga blicken auch positiv auf den Umzug auf die neue Anlage zurück. Nach dem Rückzug der Mannschaft aus Vossenack wurden noch die Mannschaften aus Gürzenich Wald und Lichtenbusch besiegt. Die Mannschaft aus Nörvenich ist zu ihrem Spiel nicht angetreten und so stand auch hier am Ende der Aufstieg fest. Da die Mannschaft als 4er Mannschaft bereits in der höchsten Klasse spielt, wird sich das Team mit Mannschaftsführer Willi Schnee nächstes Jahr wieder in der 1. Bezirksliga messen.


?thumbnail=medium

Frank Sous und seine Herren 55 traten in der letzten Saison in der 2. Verbandsliga an. Hier wurden in den Spielen Blau-Gelb Eschweiler, Wiehltal, Lohmar, Bergheim und Bensberg besiegt. Zur erfolgreichen Mannschaft gehören außerdem Markus Weigel, Herbert Pfeil, Gregor Extra, Jochen Nagelschmidt, „Grota“, Karsten Schütte, Herbert Klever, Sascha Messmer, Rolf Gollner und Norbert Conen. Den guten Lauf der Saison konnte das Team auch im Verbandspokal nutzen. Hier wurde in einem äußerst knappen und sehr spannenden Match wieder der Rivale aus Blau-Gelb Eschweiler geschlagen. Im anschließenden Wettbewerb, in dem alle 4 Verbandspokal-Sieger untereinander den Sieger ausspielen, musste man sich im Halbfinale knapp gegen Bonn Beuel geschlagen geben. Im nächsten Jahr wird die Mannschaft nach langer Zeit nochmal in der 1. Verbandsliga teilnehmen. Wir wünschen dem Team viel Erfolg!


Ein weiteres Highlight stand dann wie immer in den Sommerferien an. Auch auf der neuen Anlage in Breinigerberg sollten unsere Stolberg Open ein toller Erfolg werden! 177 Anmeldungen aus dem gesamten Tennisverband Mittelrhein trafen sich, um in vielen verschieden Konkurrenzen die Sieger auszuspielen - natürlich wie jedes Jahr in Haupt- und Nebenrunde. Der 1. Turniertag stand unter keinem guten Stern und nach mehreren starken Regenschauern und Gewittern waren die Plätze mal kurzzeitig unbespielbar. Im Laufe der Woche konnte der verlorene Tag wieder aufgeholt werden, so dass pünktlich am 16. August alle Sieger ihr Preisgeld in Empfang nehmen konnten. Viele spannende und faire Matches fanden in diesen 14 Tagen statt. Und auch unser lieber Jupp hat uns tatkräftig unterstützt und stets alle Teilnehmer mit warmen Speisen verwöhnt! Im Anschluss der Finale wurde das Turnier zum Ausklang noch etwas gefeiert.


Zum Ende der Saison stand dann auch noch der Stolberger Sommer Cup auf unserem Plan. Auch hier lagen uns 56 Anmeldungen in Einzel und Doppel vor. Das Turnier bietet den Teilnehmern am Ende der Saison nochmal die Möglichkeit über einen längeren Zeitraum von ca. 3 Wochen Punkte und Preisgeld zu sammeln. Beide Turniere sollen auch im nächsten Jahr ganz sicher stattfinden. Weitere Infos dazu folgen.


Text: Dennis Henke