Baustellenupdate #3 - Betonarbeiten

Für die Zaunpfosten werden im ersten Schritt Löcher gebohrt. Schätzungsweise etwa 60cm tief. Dort werden die Zaunpfosten hineingestellt und einbetoniert. Direkt nachdem die Zaunpfosten aufgestellt wurden, werden bereits wenige Minuten später auch bereits die Randsteine neben die Zaunpfosten gesetzt. Stück für Stück arbeitet man sich um alle Plätze drum herum.


Nun, wo alle Zaunpfosten und Randsteine einbetoniert sind, wird bereits die feine Lava auf den Plätzen ausgebracht. Auch hier werden wieder kleine Häufchen gemacht, die von einem Grader verteilt werden. In die Ecken kommt der Grader allerdings nur schwer hin. Dort wird einfach schnell per Hand nachgeholfen.


Auch zwischen den Plätzen werden noch Zaunpfosten einbetoniert und Stabgittermatten eingesetzt. Und wenn man schon einmal mit Beton arbeitet, kann man auch direkt die Netzpfosten einbetonieren. Außerdem werden Regenablaufrinnen verbaut, damit Wasser insbesondere bei heftigeren Niederschlägen besser ablaufen kann und nicht auf den Plätzen stehen bleibt. Apropos Wasser - auch für die Beregnungsanlage wurden bereits Wartungsschächte, Schlauchanschlüsse und Versenkregner verbaut.


Aber auch neben den Plätzen passiert noch etwas für die Zukunft wichtiges: Hier wurden ebenfalls Wartungsschächte und Leerrohre verbaut. So können wir in Zukunft unsere Plätze beispielsweise mit Strom versorgen, ohne, dass wir wieder die halbe Rasenfläche aufreißen müssen, um die Kabel zu verlegen.


?thumbnail=medium?thumbnail=medium?thumbnail=medium?thumbnail=medium?thumbnail=medium?thumbnail=medium?thumbnail=medium?thumbnail=medium


Aktuell arbeitet der Zaunbauer an den Zäunen. Sobald die Zäune befestigt sind, soll bereits die neue Asche geliefert und aufgebracht werden. Seid gespannt.